Die mobile Jugendkunstschule im Fichtelgebirge und Hofer Land finanziert ihr Angebot über Spenden und Sponsoring, Mitgliedsbeiträge, Kostenbeteiligungen und Fördermittel. Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge unterstützt das JuKu-Mobil von Beginn an, seit 2022 leistet auch der Landkreis Hof einen jährlichen Beitrag. Neben der finanziellen Förderung arbeiten wir eng mit der kommunalen Jugendarbeit in beiden Landkreisen zusammen.

Junge Kunst
Wir setzen uns dafür ein, das Grundrecht aller Kinder auf kulturelle Bildung wohnortnah, zugangsoffen und niedrigschwellig zu verwirklichen und arbeiten dafür mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region zusammen. Zahlreiche Förderprogramme helfen uns dabei, Honorare, Material und Werkzeuge zu finanzieren und…

Jugendforum Demokratie Leben im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Das JuKu-Mobil bietet in Zusammenarbeit mit Demokratie Leben in der Mitte Europas eine spannende Beteiligungsmöglichkeit für junge Menschen im Landkreis Wunsiedel, das Jugendforum! Alle unter 27 Jahren sind eingeladen, eigene Projektideen umzusetzen und dafür eigenständig über den jährlichen Jugendfonds mit Fördergeldern zu…

Kunstwerkstatt St. Josef
Von Februar 2023 bis Dezember 2024 bilden wir mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Wunsiedel und der KüKo Fichtelgebirge ein „Bündnis für Bildung“. In der Kunstwerkstatt St. Josef können Kinder und Jugendliche aus St. Josef und auch externe Teilnehmende viele…

Profil Soziokultur: Verstetigung & Ausbau
Mit „Profil: Soziokultur“ fördert der Fonds Soziokultur im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Entwicklungsprozesse von freien Trägern der Soziokultur, Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit. Die Finanzierung der Grundstruktur bleibt die zentrale Herausforderung…

Kunstbeteiligung im Dreiländereck
Kinder und Jugendliche aus Döhlau, Regnitzlosau, Rehau und Schönwald sind aufgerufen, Kunstprojekte in ihren Orten zu realisiern. Zu Projektbeginn sind die konkreten Vorhaben vor Ort noch nicht bekannt, sie werden partizipativ mit den Teilnehmenden entwickelt. Gefördert aus dem Regionalbudget der ILE Dreiländereck…

Kinderrechte-Tour im Fichtelgebirge & Hofer Land
Alle Kinder haben das Recht auf Kultur und alle Kinder haben das Recht auf kulturelle Bildung.Dieses Recht ist in der UN-Kinderrechtskonvention von 1989 festgeschrieben, die 1992 von Deutschland ratifiziert wurde. Seit dreißig Jahren sind die Kinderrechte auch in Deutschland geltendes Recht! In…

Virtuelle Krippe reloaded
Mit der Virtuellen Marktredwitzer Landschaftskrippe bietet das Egerland-Museum einenneuen Zugang zur kulturhistorisch bedeutsamen Sammlung von MarktredwitzerLandschaftskrippen. Ca. 200 Krippenfiguren, Gebäude und weitere Objekte wurden in einemaufwändigen Prozess erfasst und als dreidimensionale digitale Modelle in eine virtuelleLandschaft eingefügt. Die Faszination der neuen Technologie…

pARTnerinnen – Kooperationsprojekt mit Mittelschulen
pARTnerinnen ist eine bayernweite kreative vernetzte Plattform für Bildungs- und Kulturakteur:innen mit der die Sichtbarkeit von Jugendkunstschulen verbessert und der gewinnbringende Austausch für Mittelschulen betont wird. 16 Jugendkunstschulen kooperieren mit 37 Mittelschulen und erreichen bis zu 3.100 Schüler:innen. Das JuKu-Mobil Fichtelgebirge und…

KUNSTgrundschule Arzberg 2022/23
Das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus fördert über den Landesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen LJKE Bayern e. V. sechs „Kunstgrundschulen“ in Bayern. Im Regierungsbezirk Oberfranken kooperiert im Rahmen dieser Förderung von August 2020 bis Juli 2024 das JuKu-Mobil mit der…

Sonnenstunden in Fichtelgebirge & Hofer Land
An vier Orten in den beiden Landkreisen Wunsiedel und Hof führen wir von Juli bis Dezember 2022 im wöchentlichen Turnus Kunstworkshops durch, angeleitet teils von einer muttersprachlichen weißrussischen Künstlerin, die im Fichtelgebirge lebt. Die Workshops wenden sich an Kinder und Jugendliche aus…
Der Landesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen in Bayern (LJKE Bayern e. V.) gründete das bayernweit einzigartige Modellvorhaben mobiler kultureller Bildung. Seit Januar 2019 ist das JuKu-Mobil im Fichtelgebirge und darüber hinaus unterwegs.