Naturmaterialien

Die Natur regt unsere Fantasie an! Vor allem im Herbst und Winter ist es schön, sich ein Stück Wildnis nach Hause zu holen. Zwar sind viele Basteleien aus Naturmaterialien nicht so langlebig aber das macht sie auch zu etwas Besonderem. Hier seht…

Weiterlesen

Schnitzen

Mit Gemüse kann Mensch auch Schnitzen! Aus handelsüblichen Möhren, Kohlrabis, Gurken, Roter Beete etc. entstanden Kunstwerke. „Gut war, dass wir das „Material“ dafür ganz lokal beim Gemüseladen kaufen konnten, und die Reste sowie die „Werke“ selber essbar waren, so dass ein gesunder…

Weiterlesen

Upcycling

Aus alt mach neu – so simpel ist das Grundkonzept. Aber jedes Material das verwertet wird, birgt natürlich neue Herausforderungen – und neue Ideen. Beim Upcycling wird scheinbar nutzloser Abfall in neuwertige Produkte umgewandelt. Mit Bärbel Quehl dürfen die Kinder mit alten…

Weiterlesen

Bunte Bauklötze

Unsere 30.000 bunten Holzbausteine sind das ideale Mittel, die Fantasie anzuregen: Ob ein Turm bis zur Decke oder eine lange Brücke – in den Bauworkshops werden aus den Teilehmer:innen große Architekten!Der Transport, sowie Auf- und Abbau sind komplett unkompliziert. Die Steine waren…

Weiterlesen

Kindergeburtstag mit dem JuKu-Mobil

Ihr könnt das Juku-Mobil auch für Euren Kindergeburtstag buchen! Bis zu acht Kinder dürfen zusammen mit einer Künstlerin oder einem Künstler für bis zu zweieinhalb Stunden malen, bildhauen, siebdrucken, modellieren, zeichnen und vieles mehr. Das konkrete Angebot vereinbaren wir jeweils individuell. Die…

Weiterlesen

Schnitzen

Mit Gemüse kann Mensch auch Schnitzen! Aus handelsüblichen Möhren, Kohlrabis, Gurken, Roter Beete etc. entstanden Kunstwerke. „Gut war, dass wir das „Material“ dafür ganz lokal beim Gemüseladen kaufen konnten, und die Reste sowie die „Werke“ selber essbar waren, so dass ein gesunder…

Weiterlesen

Mobiles zum 1. Mai

Leonhard Kunz war mit dem JuKu-Mobil bei den Maibaumfesten in Kichenlamitz und Spielberg unterwegs und hat mit den Kindern zwei farbenfrohe Mobiles gestaltet, die in den Orten öffentlich angebracht werden.

Weiterlesen