Stefan Frank

Stefan Frank

Frühling am Gabelmannsbrunnen in Wunsiedel. Bild: Stefan Frank

Frühling am Gabelmannsbrunnen

Pünktlich zum Osterwochenende wurde unser Frühlingsbrunnen am Gabelmannsplatz in Wunsiedel geschmückt. Mehr als 20 Kinder aus Wunsiedel und Eger (Cheb) haben seit den Faschingsferien Blumen aus Holzbrettern ausgesägt und bunt bemalt. Blumenkästen wurden mit Frühingsblumen bepflanzt und die Brunnensäule mit…

Logo JuKu-Mobil

Junge Kunst

Wir setzen uns dafür ein, das Grundrecht aller Kinder auf kulturelle Bildung wohnortnah, zugangsoffen und niedrigschwellig zu verwirklichen und arbeiten dafür mit professionellen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region zusammen. Zahlreiche Förderprogramme helfen uns dabei, Honorare, Material und Werkzeuge zu…

Logo Künste öffnen Welten 2023

Kunstwerkstatt St. Josef

Von Februar 2023 bis Dezember 2024 bilden wir mit dem Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Wunsiedel und der KüKo Fichtelgebirge ein “Bündnis für Bildung”. In der Kunstwerkstatt St. Josef können Kinder und Jugendliche aus St. Josef und auch externe…

Bunte Blumen in der Kunstwerkstatt

Bunte Blumen in der Kunstwerkstatt des JuKu-Mobils

Passend zu den gerade aufkommenden Frühlingsgefühlen laden wir alle interessierten Kinder ein, zusammen mit unserer Künstlerin Katrin Stehle bunte Blumen aus Holz zu sägen und farbenfroh zu gestalten. Die Blumen werden in der Osterzeit den Gabelmannsbrunnen in Wunsiedel schmücken. Die…

Logo Profil Soziokultur

Profil Soziokultur: Verstetigung & Ausbau

Mit „Profil: Soziokultur“ fördert der Fonds Soziokultur im Rahmen des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Entwicklungsprozesse von freien Trägern der Soziokultur, Kulturellen Bildung und Medienkulturarbeit. Die Finanzierung der Grundstruktur bleibt die…

Logo ILE Dreilaendereck

Kunstbeteiligung im Dreiländereck

Kinder und Jugendliche aus Döhlau, Regnitzlosau, Rehau und Schönwald sind aufgerufen, Kunstprojekte in ihren Orten zu realisieren. Zu Projektbeginn sind die konkreten Vorhaben vor Ort noch nicht bekannt, sie werden partizipativ mit den Teilnehmenden entwickelt. Gefördert aus dem Regionalbudget der…